DRK - Symbolfotos
DRK - Kindergarten

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rosendahl e.V.!

Der DRK-Ortsverein Rosendahl e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Musterdorf für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 500 Mitglieder. Davon gehören 54 zu den aktiven Helfern und 446 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

· Pressemitteilung für Newssync
Wir planen den Start einer neuen JRK-Gruppe für 8-10 jährige Kinder.
· Pressemitteilung für Newssync
"24-Stunden-Übung" hieß es für die Jugendrotkreuzler*innen aus Rosendahl am vergangenen Wochenende. Durch Unterstützung unserer aktiven Helfer der Gemeinschaft und der Löschzug Holtwick der…
· Pressemitteilung für Newssync
Der Vorstand des DRK Ortsvereins Rosendahl e.V. bedankt sich bei allen aktiven Helfern des Ortsvereins, allen Fördermitgliedern und weiteren Unterstützern für die geleistete Arbeit und Hilfe im Jahr…
· Pressemitteilung
Rosendahl - Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro darf sich der Rosendahler DRK-Ortsverein freuen.
· Pressemitteilung
Die magische Grenze war zum Greifen nah – und letztendlich wurde sie auch erreicht. „Die 1000er-Marke ist auf jeden Fall geknackt“, jubelte Barbara Hohmann, als gegen 16 Uhr die letzten Impfungen…
· Pressemitteilung für Newssync
Wir planen den Start einer neuen JRK-Gruppe für 8-10 jährige Kinder.
· Pressemitteilung für Newssync
"24-Stunden-Übung" hieß es für die Jugendrotkreuzler*innen aus Rosendahl am vergangenen Wochenende. Durch Unterstützung unserer aktiven Helfer der Gemeinschaft und der Löschzug Holtwick der…
· Pressemitteilung für Newssync
Der Vorstand des DRK Ortsvereins Rosendahl e.V. bedankt sich bei allen aktiven Helfern des Ortsvereins, allen Fördermitgliedern und weiteren Unterstützern für die geleistete Arbeit und Hilfe im Jahr…
· Pressemitteilung
Rosendahl - Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro darf sich der Rosendahler DRK-Ortsverein freuen.
· Pressemitteilung
Die magische Grenze war zum Greifen nah – und letztendlich wurde sie auch erreicht. „Die 1000er-Marke ist auf jeden Fall geknackt“, jubelte Barbara Hohmann, als gegen 16 Uhr die letzten Impfungen…
Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

·

Hand in Hand“ - 1000er-Marke geknackt

Die magische Grenze war zum Greifen nah – und letztendlich wurde sie auch erreicht. „Die 1000er-Marke ist auf jeden Fall geknackt“, jubelte Barbara Hohmann, als gegen 16 Uhr die letzten Impfungen vorgenommen wurden. Bis in den späten Nachmittag hinein suchten zahlreiche Rosendahler und auch Personen aus dem Umkreis die Zweifachsporthalle in Osterwick auf, um sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Die Aktion war von der Gemeinde Rosendahl in Zusammenarbeit mit der Arztpraxis Hohmann ins Leben gerufen worden.

„Das war eine großartige Gemeinschaftsleistung“, freute sich Hohmann über den reibungslosen Ablauf der Impfkampagne. So sorgten Mitarbeiter der Gemeinde in der Warteschlange vor der Zweifachsporthalle für Ordnung. Diese erstreckte sich zeitweise bis hin zur Bushaltestelle an der nahegelegenen Sebastian-Grundschule. „Die durchschnittliche Wartezeit betrug trotzdem nur knapp 20 bis 30 Minuten“, erzählte Hohmann. Möglich war das nur dank der Mithilfe weiterer engagierter Beteiligter. Immerhin war nicht nur die Gemeinde involviert, auch das Deutsche Rote Kreuz und die Feuerwehr halfen dabei, dass die Aktion ohne Komplikationen über die Bühne ging. „Wir haben die Personen hier in Empfang genommen und auf die einzelnen ,Impfstraßen’ verteilt und hatten die Personen im Blick, die gerade geimpft wurden“, erklärte Rotkreuzleiter Peter Brüning. Währenddessen wurde in der Interims-Impfstation ein Piks nach dem anderen gesetzt. „So etwas funktioniert nur, wenn hier Hand in Hand gearbeitet wird. Alleine wäre das für uns nicht zu stemmen gewesen“, betonte Hohmann. 

Text und Bild: AZ Coesfeld

  • Angebotsfinder

    Hier können Sie nach Angeboten und Services des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.

    Adressfinder

    Hier können Sie Kontakt zu einer DRK-Stelle oder einem Bezirk in Ihrer Nähe aufnehmen.

  • Kursfinder

    Hier können Sie nach Kursangeboten des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.

    Kleidercontainerfinder

    Hier können Sie die Kleidercontainer in Ihrer Nähe suchen und Ihre Altkleider zum gewünschten Kleidercontainer bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende